Gebäudeadressen

Die Kombination von Postleitzahl (PLZ4 mit Zusatzziffern), Ortschaft, Lokalisation (Strasse, Platz, benanntes Gebiet) und Gebäudeeingang (Hausnummer) ergibt eine Gebäudeadresse. Die Adresse dient zum raschen Auffinden eines Gebäudes. Damit eine eindeutige Zuordnung möglich ist, muss die Gebäudeadresse einmalig sein. Insbesondere Gebäude mit Wohnnutzung, Arbeitsstätten sowie Gebäude von allgemein öffentlichem Interesse müssen zwingend im Amtlichen Verzeichnis der Gebäudeadressen erscheinen. Daher ist die Vergabe von identischen Hausnummern bei sonst gleicher Adresse nicht zulässig (keine Mehrfachvergaben). Damit eine Adresse im Gebäude- und Wohnungsregister offiziell wird, muss sie von der zuständigen Stelle (Gemeinde) einmalig freigegeben werden.

Data and Resources

Additional information

Identifier
07efb0d2-5611-477e-81cd-e7eb464b82bf@amt-geoinformation-sz
Title for URL of the dataset
gebaudeadressen1
Schedule the publication of the dataset
-
Issued date
January 27, 2025
Modification date
January 25, 2025
Conforms to
-
Update interval
Irregular
Temporal coverage
-
Publisher Information
SZ Amt für Geoinformation
Contact points
agi@sz.ch
Languages
German
Url
-
Relations
geocat.ch permalink
Spatial
Kanton Schwyz (SZ)
Related datasets
-
Documentation
-
Keywords
Terms of use
https://opendata.swiss/terms-of-use#terms_by
Metadata Access
API (JSON) Download XML