766 Datensätze gefunden

Ergebnisse filtern
  • Konzept Windenergie – Grundlagenkarte des Bundes betreffend die hauptsächlich...

    Energie, Umwelt

    Das Konzept Windenergie ist ein Konzept nach Artikel 13 des Bundesgesetzes über die Raumplanung (RPG, SR 700). Das Konzept definiert einerseits die wichtigsten Bundesinteressen,...

    • GeoTIFF
    • SERVICE
    • WMS
  • Kleinwasserkraftpotentiale der Schweizer Gewässer

    Energie, Umwelt

    Beim Geodatenprodukt «Kleinwasserkraftpotentiale der Schweizer Gewässer» handelt es sich um das Ergebnis einer GIS-gestützten Analyse, welche im Rahmen des Forschungsprojektes 1...

    • GPKG
    • WMS
    • SERVICE
    • API
  • Statistik der Wasserkraftanlagen (WASTA)

    Energie, Umwelt

    Die «Statistik der Wasserkraftanlagen (WASTA)» enthält Daten zu den Zentralen der schweizerischen Wasserkraftanlagen mit einer Leistung von mindestens 300 kW. Enthalten sind unt...

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • API
  • Elektrizitätsproduktionsanlagen

    Energie, Umwelt

    Eine Elektrizitätsproduktionsanlage ist eine technische Einrichtung zur Erzeugung von Strom.Es ist von allgemeinem Interesse, eine räumliche Übersicht über sämtliche Elektrizitä...

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • API
  • Nachhaltiges Potenzial der verholzten Biomassenressourcen für Bioenergie in d...

    Energie, Umwelt

    Biomasse ist eine erneuerbare Energiequelle, die in verschiedene Energieformen umgewandelt werden kann: Wärme, Strom, Biogas oder flüssige Treibstoffe. Biomasse ist meist speich...

    • SERVICE
    • WMS
    • GPKG
    • API
  • Nachhaltiges Potenzial der nicht-verholzten Biomassenressourcen für Bioenergi...

    Energie, Umwelt

    Biomasse ist eine erneuerbare Energiequelle, die in verschiedene Energieformen umgewandelt werden kann: Wärme, Strom, Biogas oder flüssige Treibstoffe. Biomasse ist meist speich...

    • SERVICE
    • WMS
    • GPKG
    • API
  • Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA)

    Energie, Umwelt

    Die Kehrichtverbrennung ist die Verbrennung der atmosphärisch brennbaren Anteile von Abfall zum Zwecke der Volumenreduzierung des Abfalls unter Nutzung der enthaltenen Energie.D...

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
    • SERVICE
    • WMS
  • Potenzial der Seen und Flüsse für Wärmeentzug und Wärmeeinleitung

    Energie, Umwelt

    Die Wärmenutzung von Seen und Flüssen ist eine grosse aber wenig genutzte Quelle thermischer Energie. In der Schweiz wäre diese erneuerbare Energiequelle zum Heizen (Wärmeentzug...

    • GPKG
    • WMS
    • API
    • SERVICE
  • Öffentliche Energieberatungsstellen

    Energie, Umwelt

    Das Angebot an öffentlichen Energieberatungsstellen in der Schweiz ist vielfältig. Sie bieten produkte- und firmenneutrale Beratungen in Energiefragen für ein breites Publikum a...

    • GPKG
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • API
  • Kernkraftwerke

    Energie, Umwelt

    Kernkraftwerke sind Anlagen zur kommerziellen Erzeugung von elektrischem Strom aus kontrollierter Kernspaltung. Die vier schweizerischen Kernkraftwerke haben eine Gesamtleistung...

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • API
  • Deponieverzeichnis

    Energie, Umwelt

    Deponieverzeichnis : kontrollierte und bewilligte Deponie

    • SERVICE
  • Abwasserreinigung: Lokalisierung und Reinigungsleistungen

    Energie, Umwelt

    Mit diesem Instrument lassen sich die Merkmale der ARA im Wallis beschreiben: Name, Koordinaten, Typ, Ausbaugrösse , Auslastung, Behandlungsqualität, Fremdwasseranteil. Dank ihm...

    • SERVICE
  • Inventar der bestehenden Wasserentnahmen

    Energie, Umwelt

    Die Fassungen sind bewilligungspflichtig; die Wasserentnahme Standorte geben Information zum Niederwasserabfluss (Q347), die gefassten Wassermengen und die Restwassermenge unter...

    • SERVICE
  • Eisenbahnlärm Nacht

    Bevölkerung und Gesellschaft, Umwelt

    Die Karte zeigt, welcher Lärmbelastung die Bevölkerung durch den Schienenverkehr ausgesetzt ist.

    • SERVICE
  • Amtliche Vermessung (AV)

    Bevölkerung und Gesellschaft, Umwelt

    Vektordaten der Amtlichen Vermessung (AV) des Kantons Thurgau

    • WMS
    • WFS
  • Archäologische Schutzbereiche

    Bevölkerung und Gesellschaft, Umwelt

    Die archäologischen Sektoren bezeichnen Flächen, bei denen der Verdacht auf archäologische Überreste besonders hoch ist. Sie bilden eine Grundlage für die Kantonsarchäologie, um...

    • SERVICE
  • Landesgrenzen

    Umwelt

    swissBOUNDARIES3D Landesgrenzen umfasst die Landesgrenzen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein.

    • ZIP
    • TXT
  • Direktverbindungen im internationalen Personenverkehr

    Verkehr

    Der Datensatz bildet alle Fernverkehrsverbindungen ab, welche direkt ab der Schweiz nach Europa verkehren. Auf der Karte können Informationen zu allen abgebildeten Linien mit ei...

    • XLS
    • JSON
    • JSON-LD
    • RDF XML
    • KML
    • CSV
    • PARQUET
    • TXT
    • N3
    • OCTET
    • GPX
    • RDF Turtle
    • ZIP
  • Waldinformation

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der gesamte Kanton Bern wurde bis auf eine Höhe von 2000 m ü. M. mittels hochaufgelöstem Laserscanning (LiDAR) erfasst und ausgewertet. Dabei entstanden unter anderem die vorlie...

  • Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern

    Regionen und Städte, Umwelt

    Jede Wasserentnahme aus Oberflächengewässern benötigt eine Konzession (Kanton) oder bei zeitlich beschränkten und mobilen Anlagen eine Bewilligung (Gemeinden). Die Karte zeigt a...

  • DTM LIDAR Ableitung Exposition, Neigung, Relief 1m

    Regionen und Städte, Umwelt

    Auf Basis der [DTM-LIDAR-Daten 50cm (Geoprodukt LDTM50CM)](https://www.geo.apps.be.ch/de/geodaten/suche-nach-geodaten/listing.html?type=geoproduct&code=LDTM50CM&tmpl=raw) wurden...

  • Digitales Oberflächenmodell LIDAR 50cm

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das digitale Oberflächenmodell LDOM50CM beinhaltet hochpräzise Höhenangaben zu Erdoberfläche, Gebäuden und Vegetation (Punktraster mit Auflösung 0.5m). Die Daten werden mit Airb...

  • Digitales Terrainmodell LIDAR 50cm

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das digitale Terrainmodell LDTM50CM beinhaltet hochpräzise Höhenangaben zur Erdoberfläche (Punktraster mit Auflösung 0.5m). Die Daten werden mit Airborne Laser Scanning (LIDAR) ...

  • Digitales Höhenmodell LIDAR (Rohdaten), Punktwolke

    Regionen und Städte, Umwelt

    LIDAR-Rohdaten des Kantons Bern, klassierte Punktwolke (LAS, XYZCI) Die LIDAR-Rohdaten des Kantons Bern bilden die Erdoberfläche ab. Sie basieren auf hochpräzisen Lasermessungen...

  • Übersichtsplan

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Übersichtsplan UP5 des Kantons Bern ist ein topographischer Plan, der für den Massstab 1:5000 konzipiert ist. Er kann mit dem Parzellennetz des Geoprodukts 'Parzellennummern...

Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.