Potenzial der Seen und Flüsse für Wärmeentzug und Wärmeeinleitung

Die Wärmenutzung von Seen und Flüssen ist eine grosse aber wenig genutzte Quelle thermischer Energie. In der Schweiz wäre diese erneuerbare Energiequelle zum Heizen (Wärmeentzug) und Kühlen (Wärmeeinleitung) einsetzbar, da viele Städte nah an Seen und Flüssen liegen und die Technik gut etabliert ist. Basierend auf einfachen Annahmen wurde das Potenzial der grössten Seen und Flüsse der Schweiz für Wärmeentzug und Wärmeeinleitung abgeschätzt. Gewässerspezifische Eigenschaften wurden dabei nur teilweise berücksichtigt. Die Potenziale sind als Richtwert zu verstehen und sollten daher nicht als definitive Planungsgrundlage verwendet werden. Die Abschätzung wurde von der Eawag, dem Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs, durchgeführt und durch das Bundesamt für Umwelt finanziert. Dieser Datensatz enthält das Potenzial der grösseren Seen und Flüsse der Schweiz für Wärmeentzug und Wärmeeinleitung.

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Identifier f51ab0db-c25c-4211-ab07-365734380066@bundesamt-fur-energie-bfe
Titel für die URL des Datasets potenzial-der-seen-und-flusse-fur-warmeentzug-und-warmeeinleitung
Veröffentlichung des Datasets terminieren -
Erstellungsdatum 31. Dezember 2018
Änderungsdatum -
Konform mit -
Aktualisierungsintervall -
Zeitliche Abdeckung -
Publisher-Informationen Eawag - Abteilung Oberflächengewässer
Kontaktstellen geoinformation@bfe.admin.ch
Sprachen
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
URL https://opendata.swiss/perma/f51ab0db-c25c-4211-ab07-365734380066@bundesamt-fur-energie-bfe
Beziehung
Räumlich Schweiz
Verwandte Datensätze -
Dokumentation -
Schlagwörter
Terms of use https://opendata.swiss/terms-of-use#terms_by
Metadata Access API (JSON) Download XML