Projektierungszonen Starkstromanlagen V2.0 OeREB

Eine Projektierungszone dient dazu, ein Gebiet für künftige Leitungen freizuhalten. In einer Projektierungszone darf während maximal acht Jahren nichts realisiert werden, was den Bau einer neuen Leitung beeinträchtigen könnte. Die nationale Netzgesellschaft (Swissgrid) kann beim Bundesamt für Energie Projektierungszonen beantragen. Eine Projektierungszone kann Grundeigentümer einschränken. Aus diesem Grund sind Projektierungszonen Teil des Katasters öffentlich-rechtlicher Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster). Dieser Datensatz enthält alle gültigen Projektierungszonen. Darin finden sich auch beantragte Projektierungszonen, falls der zuständige Kanton für die öffentliche Auflage den ÖREB-Kataster verwendet.

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Identifier ed5b076b-6224-45c0-9071-65aa04bc856d@bundesamt-fur-energie-bfe
Titel für die URL des Datasets projektierungszonen-starkstromanlagen-v2-0-oereb
Veröffentlichung des Datasets terminieren -
Erstellungsdatum 14. Oktober 2021
Änderungsdatum -
Konform mit -
Aktualisierungsintervall -
Zeitliche Abdeckung -
Publisher-Informationen Bundesamt für Energie
Kontaktstellen geoinformation@bfe.admin.ch
Sprachen
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
URL https://www.bfe.admin.ch/projektierungszonen
Beziehung
Räumlich Schweiz
Verwandte Datensätze -
Dokumentation -
Schlagwörter
Terms of use https://opendata.swiss/terms-of-use#terms_by
Metadata Access API (JSON) Download XML