-
Luftbildstreifen swisstopo
swisstopo erfasst die gesamte Fläche der Schweiz im Rahmen der Nachführung der Landeskarte und zur Produktion des Orthofotomosaiks SWISSIMAGE in einem Dreijahreszyklus mit Luftb...
- SERVICE
- ZIP
- WMS
- HTML
- API
-
Amtliches Ortschaftenverzeichnis mit Postleitzahl und Perimeter
Mit Artikel 24 der Verordnung über die geografischen Namen (GeoNV) wurde das Bundesamt für Landestopografie swisstopo beauftragt, das neue amtliche Ortschaftenverzeichnis mit Po...
- SERVICE
- ZIP
- WMS
- HTML
- API
-
swissBOUNDARIES3D
swissBOUNDARIES3D enthält die administrativen Einheiten und Grenzen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein in vektorieller Form. Das Produkt basiert auf einem optimierten...
- WMS
- HTML
-
swissTLMRegio Transportation Strassennetz
Das Strassennetz als Teil des Topic Transportation des swissTLMRegio Produktes von swisstopo beschreibt die verschiedenen Elemente im Zusammenhang mit dem Verkehr / Transport. E...
- SERVICE
- WMS
- HTML
-
swissALTI3D Reliefschattierung monodirektional
Die Reliefschattierung ist ein Derivat aus dem digitalen Höhenmodell swissALTI3D. Es erlaubt die Visualisierung des Reliefs der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Die Re...
- SERVICE
- WMS
-
swissNAMES3D Geografische Namen der Landesvermessung
swissNAMES3D ist die vollständigste Sammlung von geografische Namen über die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein. swissNAMES3D umfasst über 400000 georeferenzierte Einträge...
- SERVICE
- ZIP
- WMS
- API
-
SWISSIMAGE 10 cm, digitale Orthophotomosaik der Schweiz
Das Orthophotomosaik SWISSIMAGE 10 cm ist eine Zusammensetzung der neuen digitalen Farbluftbilder über die ganze Schweiz mit einer Bodenauflösung von 10 cm im Flachland und der ...
- HTML
- WMS
-
swissSURFACE3D, die klassifizierte Punktwolke der Schweiz
swissSURFACE3D beschreibt die Oberfläche der Schweiz mit allen natürlichen und künstlichen Elementen in Form einer klassifizierten Punktwolke. Die mit einem airborne LiDAR erhob...
- WMS
- HTML
-
swissTLMRegio Schutzgebiete
Hoheitsgrenzen: Grenzen von Schutzgebieten der Schweiz und des Auslands.
- SERVICE
- WMS
- HTML
- API
-
swissTLMRegio Höhenkoten
Der Topic Miscellaneous umfasst eine Auswahl von markanten punktuellen und linearen Einzelobjekten sowie Höhenkoten. Er besteht aus sechs Feature Classes. Feature Class GeodPoin...
- SERVICE
- WMS
- HTML
-
swissTLMRegio Transportation Öffentlicher Verkehr
Der Topic Öffentlicher Verkehr als Teil des Topic Transportation beschreibt die verschiedenen Elemente im Zusammenhang mit dem Verkehr (Strassen- und Eisenbahnnetz, Flughafen, A...
- SERVICE
- WMS
- HTML
- API
-
Administrative units Switzerland - INSPIRE
Administrative units is based on the data set swissBOUNDARIES3D by swisstopo. It contains all administrative units and national boundaries of Switzerland and the Principality of...
- WMS
- ZIP
-
Schwerekarte der Schweiz (Isostatische Anomalien) 1:500000
Mit der Verwendung der Hypothese von Pratt oder Airy kann die isostatische Anomalie abgeleitet werden. Diese Anomalie entspricht der Abweichung des statischen Schwebens der Krus...
- SERVICE
- WMS
- API
-
Schwerekarte der Schweiz (Bouguer-Anomalien) 1:500000
Die Fallbeschleunigung oder Schwere hängt vom Ort des Messpunktes und der Massenverteilung im Untergrund ab. Als Bouguer-Anomalie bezeichnet man die Differenz zwischen der in ei...
- SERVICE
- WMS
- API
-
swissTLM3D Gewässernetz
swissTLM3D Gewässernetz enthält die Wasserläufe und Seeumrisse der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Es ist Bestandteil des Datensatzes swissTLM3D. Mit seiner hohen Gen...
- SERVICE
- WMS
- HTML
- API
-
Vereinfachte Karte der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe der Schweiz 1...
Die Karte der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe der Schweiz 1:500'000 (GK500) der Fachgruppe Georessourcen Schweiz zeigt den Untergrund klassiert nach lithologisch-petrog...
- SERVICE
- WMS
- API
-
Tektonische Karte der Schweiz 1:500000
Die Tektonische Karte der Schweiz (GK500-Tekto) deckt de gesamte Schweiz und das angrenzende Ausland ab. Sie bildet die grossmassstäblichen strukturellen und tektonischen Einhei...
- SERVICE
- WMS
- API
-
Landeskarte 1:1 Million
Die Landeskarte 1:1 Milllion eine kleinmassstäbige topografische Übersichtskarte: Die Schweiz und das benachbarte Ausland von Lyon bis Salzburg und von Strassburg bis Genua auf ...
- SERVICE
- ZIP
- WMS
-
Naturwerksteine an Bauwerken
Dieser Datensatz zeigt die Verwendung von Steinen als Baumaterial an gut 4000 Bauwerken in der Schweiz. Die Daten dazu wurden in den Jahren 1954–1983 von Francis de Quervain zus...
- SERVICE
- WMS
- API
-
Lithologisch-petrografische Karte der Schweiz – Genese 1:500000
Die geotechnische Karte 1:500'000 (GK500) der Fachgruppe Georessourcen Schweiz zeigt den Untergrund nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Legende ist im Hinblick auf ...
- SERVICE
- WMS
- API
-
swissTLM3D Übrige Bahn
swissTLM3D übrige Bahnen beinhaltet verschiedene Seilbahnarten sowie andere mechanische Transportsysteme. Es ist Bestandteil des Datensatzes swissTLM3D. Mit seiner hohen Genauig...
- SERVICE
- WMS
- HTML
- API
-
Geothermische Karte der Schweiz 1:500000
Die geothermische Karte zeigt die Wärmeenergie, die im Untergrund produziert wird und die durch einen 1 m2 an der Erdoberfläche fliesst. Die Wärme selbst wird grossteils in der ...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- API
-
Aeromagnetische Karte der Schweiz 1:500000
Die Gesamtmagnetisierung eines Gesteins setzt sich aus der induzierten Magnetisierung, die durch das Magnetfeld der Erde hervorgerufen wird, und der remanenten Magnetisierung, d...
- SERVICE
- WMS
- API
-
Aeromagnetische Karte des Schweizerischen Mittellandes und Juras
Die Gesamtmagnetisierung eines Gesteins setzt sich aus der induzierten Magnetisierung, die durch das Magnetfeld der Erde hervorgerufen wird, und der remanenten Magnetisierung, d...
- SERVICE
- WMS
- API
-
Geoidmodell CHGeo2004 in ETRS89
Geoidmodell der Schweiz in der Version von 2004 (CHGeo2004) im Bezugssystem ETRS89. Es bildet die Null-Referenzfläche für die Höhenbestimmung (genäherter mittlerer Meeresspiegel...
- SERVICE
- ZIP
- WMS
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.