Geothermische Karte der Schweiz 1:500000

Die geothermische Karte zeigt die Wärmeenergie, die im Untergrund produziert wird und die durch einen 1 m2 an der Erdoberfläche fliesst. Die Wärme selbst wird grossteils in der Erdkruste (ca. 30 km mächtig) durch radiaktive Zerfallsprozesse freigestellt. Im Mittel beträgt der Wärmefluss in der Schweiz ca. 90 mW/m2. Die Nordschweiz hat die höchste Werte und der Alpenraum/Jura hat die tiefste Werte. Abweichungen treten durch zirkulierende Tiefenwasser in durchlässigen Gesteinsschichten auf. Die Wärmefluss-Daten werden aus Temperaturgradient (Mittelwert ca. 30 K/km) und Wärmeleitfähigkeit der Gestein (Mittelwert ca. 3 W/m/K) berechnet.- Papierkarte: PH. BODMER, 1982. - Vektorkarte: 2001.

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Identifier 2d8174b2-8c4a-44ea-b470-cb3f216b90d1@bundesamt-fur-landestopografie-swisstopo
Titel für die URL des Datasets geothermische-karte-der-schweiz-1-5000003
Veröffentlichung des Datasets terminieren -
Erstellungsdatum 31. Dezember 1982
Änderungsdatum -
Konform mit -
Aktualisierungsintervall Irregular
Zeitliche Abdeckung -
Publisher-Informationen Bundesamt für Landestopografie
Kontaktstellen milan.beres@swisstopo.ch
Sprachen
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
URL http://www.sgpk.ethz.ch/opencms/opencms/publications/pub_geoph_maps/
Beziehung
Räumlich Landeskarte 1:500'000
Verwandte Datensätze -
Dokumentation -
Schlagwörter
Terms of use ClosedData
Metadata Access API (JSON) Download XML