Aeromagnetische Karte des Schweizerischen Mittellandes und Juras

Die Gesamtmagnetisierung eines Gesteins setzt sich aus der induzierten Magnetisierung, die durch das Magnetfeld der Erde hervorgerufen wird, und der remanenten Magnetisierung, die das Gestein bei seiner Bildung erhalten hat, zusammen. Regional oder lokal begrenzte Abweichungen des geomagnetischen Feldes aus einem globalen Modell, genannt Anomalien, werden vom Flugzeug gemessen. Diese Anomalien können die Identifizierung der geologischen und tektonischen Strukturen und der Präsenz der Konzentration von Mineralien ermöglichen. Die aeromagnetische Spezialkarte zeigt die Totalintensität des Magnetfeldes (Epoche 1980.5), welche mit einer Flughöhe von 1829 m ü.M. gemessen wurde. – Papierkarte: Totalfeld, E. KLINGELE, 1982. – Vektorkarte: Online-Version, aeromagnetische Residualanomalien (Abzug des regionalen Trends), E. KLINGELE, 2009.

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Identifier f952b9be-9a11-478c-a21c-9d5e8631c7c2@bundesamt-fur-landestopografie-swisstopo
Titel für die URL des Datasets aeromagnetische-karte-des-schweizerischen-mittellandes-und-juras3
Veröffentlichung des Datasets terminieren -
Erstellungsdatum 1. Januar 1983
Änderungsdatum -
Konform mit -
Aktualisierungsintervall Nie
Zeitliche Abdeckung -
Publisher-Informationen Bundesamt für Landestopografie
Kontaktstellen milan.beres@swisstopo.ch
Sprachen
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
URL http://www.sgpk.ethz.ch/opencms/opencms/publications/pub_geoph_maps/
Beziehung
Räumlich Landeskarte 1:500'000
Verwandte Datensätze -
Dokumentation -
Schlagwörter
Terms of use ClosedData
Metadata Access API (JSON) Download XML