83 Datensätze gefunden

None: ifdg-linfrastructure-federale-de-donnees-geographiques Formate: N/A

Ergebnisse filtern
  • Steinbrüche 1915

    Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ...

    • SERVICE
    • API
  • Zementindustrie 1965

    Die Daten zur Zementindustrie sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ...

    • SERVICE
    • API
  • Ziegeleien 1907

    Die Daten zu den Ziegeleien sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. Di...

    • SERVICE
    • API
  • Naturwerksteine: Abbau

    Naturwerksteine werden in Steinbrüchen als behauene oder gesägte Blöcke aus festem Fels für die direkte Verwendung am Bau gewonnen. Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehend...

    • SERVICE
    • API
  • Tektonische Karte der Schweiz 1:500000

    Die Tektonische Karte der Schweiz (GK500-Tekto) deckt de gesamte Schweiz und das angrenzende Ausland ab. Sie bildet die grossmassstäblichen strukturellen und tektonischen Einhei...

    • SERVICE
    • WMS
    • API
  • Metallrohstoffe: Vorkommen

    Dieser Datensatz zeigt die Vorkommen und ehemaligen Abbaustellen von Metallrohstoffen (Erze) in der Schweiz. Die Gewinnung von Metallen lässt sich in der Schweiz zurzeit nicht m...

    • SERVICE
    • API
  • Naturwerksteine an Bauwerken

    Dieser Datensatz zeigt die Verwendung von Steinen als Baumaterial an gut 4000 Bauwerken in der Schweiz. Die Daten dazu wurden in den Jahren 1954–1983 von Francis de Quervain zus...

    • SERVICE
    • WMS
    • API
  • Lithologisch-petrografische Karte der Schweiz – Genese 1:500000

    Die geotechnische Karte 1:500'000 (GK500) der Fachgruppe Georessourcen Schweiz zeigt den Untergrund nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Legende ist im Hinblick auf ...

    • SERVICE
    • WMS
    • API
  • Geothermische Karte der Schweiz 1:500000

    Die geothermische Karte zeigt die Wärmeenergie, die im Untergrund produziert wird und die durch einen 1 m2 an der Erdoberfläche fliesst. Die Wärme selbst wird grossteils in der ...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Aeromagnetische Karte der Schweiz 1:500000

    Die Gesamtmagnetisierung eines Gesteins setzt sich aus der induzierten Magnetisierung, die durch das Magnetfeld der Erde hervorgerufen wird, und der remanenten Magnetisierung, d...

    • SERVICE
    • WMS
    • API
  • Aeromagnetische Karte des Schweizerischen Mittellandes und Juras

    Die Gesamtmagnetisierung eines Gesteins setzt sich aus der induzierten Magnetisierung, die durch das Magnetfeld der Erde hervorgerufen wird, und der remanenten Magnetisierung, d...

    • SERVICE
    • WMS
    • API
  • Die Schweiz während des letzteiszeitlichen Maximums (LGM) 1:500000

    Die Karte (GK500-LGM) stellt die grösste Gletscherausdehnung in der Schweiz während des Höhepunkts der letzten Eiszeit vor rund 24`000 Jahren dar. Mit ihr werden die aktuellsten...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
  • Bezugsrahmenwechsel LV03 - LV95: Verschiebungsvektoren der TSP1 - Punkte (LV0...

    Die TSP1-Verschiebungsvektoren zeigen von LV03 nach LV95 und damit in Richtung und Betrag der örtlichen Entzerrung (Infobox).

    • SERVICE
    • WMS
    • API
  • Salz: Abbau und Verarbeitung

    Die Schweizer Salzlagerstätten decken den gesamten Bedarf der Schweiz an Auftau-, Speise- und Industriesalz. Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden sowie stillgelegte A...

    • SERVICE
    • API
  • Luftbilder swisstopo schwarzweiss

    Die Bildsammlung von swisstopo umfasst rund 360’000 analoge Luftbilder (Farb-, Farb-Infrarot- oder SW-Bilder). Rund 280‘000 Aufnahmen sind in Form der Bildzentrumskoordinaten, d...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • HTML
    • API
  • Spannungsarme Gebiete

    Bei Feldarbeiten in der amtlichen Vermessung muss jeweils eine lokale Einpassung durchgeführt werden oder zumindest der Nachweis erbracht werden, dass auf eine solche verzichtet...

    • SERVICE
    • WMS
    • API
  • Zementindustrie 1995

    Die Daten zur Zementindustrie sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ...

    • SERVICE
    • API
  • Steinbrüche 1995

    Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ...

    • SERVICE
    • API
  • Steinbrüche 1980

    Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ...

    • SERVICE
    • API
  • Steinbrüche 1965

    Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ...

    • SERVICE
    • API
  • Ziegeleirohstoffe: Verarbeitung

    Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden sowie stillgelegten Werkstandorte der Ziegelindustrie in der Schweiz. Er ist Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe ...

    • SERVICE
    • API
  • Gips: Abbau und Verarbeitung

    Der Rohstoff Gips wird vor allem im Baugewerbe und der Zementindustrie aber auch im Kunsthandwerk und der keramischen Industrie eingesetzt. Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb...

    • SERVICE
    • API
  • Deklinationskarte der Schweiz 1:500000

    Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Die Deklination beschreibt den Winkel, der sich zwischen magn...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Totalintensitätskarte der Schweiz 1:500000

    Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Das geomagnetische Feld wird mittels eines Vektors definiert,...

    • SERVICE
    • WMS
    • API
  • Ziegeleirohstoffe: Abbau

    Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden sowie stillgelegten Abbaustandorte der Ziegelindustrie in der Schweiz. Er ist Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe...

    • SERVICE
    • API
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.