-
Deklinationskarte der Schweiz 1:500000
Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Die Deklination beschreibt den Winkel, der sich zwischen magn...
- SERVICE
- ZIP
- WMS
- WMTS
- API
-
Mächtigkeitsmodell des Lockergesteins
Das Mächtigkeitsmodell des Lockergesteins ist ein digitaler Datensatz, der die Mächtigkeit des Lockergesteins beschreibt. Es handelt sich um ein vom Höhenmodell der Felsoberfläc...
- SERVICE
- ZIP
- API
-
GeoKarten 500 Vector
Sechs «GeoKarten» im Massstab 1:500000 geben einen grossräumigen Überblick über die Beschaffenheit und die Merkmale des Untergrundes der Schweiz. Die geologische Karte gibt eine...
- HTML
- WMS
-
Geotope der Schweiz
Geotope sind geowissenschaftliche Naturdenkmäler. Erdgeschichtliche Geotope erzählen uns von der Entwicklung der Landschaft, des Klimas und des Lebens, vom Werden und Vergehen d...
- SERVICE
-
Totalintensitätskarte der Schweiz 1:500000
Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Das geomagnetische Feld wird mittels eines Vektors definiert,...
- SERVICE
- WMS
- API
-
Ziegeleirohstoffe: Abbau
Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden sowie stillgelegten Abbaustandorte der Ziegelindustrie in der Schweiz. Er ist Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe...
- SERVICE
- API
-
Gebrochene Gesteine: Abbau
Gebrochene Festgesteine sind Schotter, Splitt und Kiese, die in Steinbrüchen aus festem Fels gewonnen und anschliessend maschinell zerkleinert werden. Sie finden vor allem im Ba...
- SERVICE
- API
-
Geologische Generalkarte der Schweiz 1:200000
Auf der Dufourkarte basierendes gesamtschweizerisches geologisches Kartenwerk. In acht Blättern, zwischen 1942 und 1964 erschienen, ist die geologische Generalkarte der Schweiz ...
- SERVICE
- ZIP
-
Geotechnische Karte der Schweiz 1:200000
Die geotechnische Karte 1:200'000 (GK200) zeigt den Untergrund klasssiert nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Legende ist im Hinblick auf die technische Nutzung des...
- SERVICE
- WMS
- API
-
Gravimetrischer Atlas der Schweiz 1:100000
In 22 Blättern werden die Bouguer-Anomalien für die Schweiz dargestellt. Als Bouguer-Anomalie bezeichnet man die Differenz zwischen der in einem bestimmten Punkt auf der Erdober...
- SERVICE
- ZIP
- WMS
-
Karte der mineralischen Rohstoffe der Schweiz 1:200000
In der Karte der mineralischen Rohstoffe 1:200'000 (RK200) ist der Untergrund nach geochemischen Kriterien klassiert. Überlagert sind Punktdaten zu Vorkommen von Vererzungen, En...
- SERVICE
- WMS
- API
-
Geologischer Atlas der Schweiz 1:25000
Die Blätter des Geologischen Atlas der Schweiz (GA25) geben detailliert Auskunft über die obersten Schichten des Untergrundes. Die geologischen Formationen werden mittels Farben...
- SERVICE
- WMS
- HTML
- WMTS
- API
-
Zementrohstoffe: Abbau und Verarbeitung
Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden sowie stillgelegten Abbau- und Werkstandorte der Zement- und Kalkindustrie in der Schweiz. Er ist Teil des Rohstoffinformationssy...
- SERVICE
- API
-
Höhenmodell der Felsoberfläche
Das Höhenmodell der Felsoberfläche ist ein flächendeckendes Modell der Felsoberfläche (bzw. der Basis der Lockergesteine) im Molassebecken, in den grossen Alpentälern (Rhein, Rh...
- SERVICE
- ZIP
- API
-
Blatteinteilung geologische Vektordatensätze GeoCover
Die GeoCover Datensätze stehen gemäss der Blatteinteilung der Landeskarten 1:25 000 zur Verfügung. Die «Einteilung GeoCover» zeigt den Perimeter, die Nummer und den Namen jedes ...
- SERVICE
- ZIP
- WMS
- API
-
Geologische Vektordatensätze GeoCover
Die GeoCover Datensätze V2 (gemäss Datenmodell Geologie der Schweiz standardisiert) basieren auf den Blättern des Geologischen Atlas der Schweiz 1:25 000 und auf Kompilationen a...
- SERVICE
- HTML
- WMS
- API
-
Geologische Karte der Schweiz 1:500000
Die Geologische Karte der Schweiz 1:500`000 (GK500-Geol) deckt die gesamte Schweiz und das angrenzende Ausland ab. Sie gibt einen Überblick über die Verteilung der in der Schwei...
- SERVICE
- WMS
- API
-
Hydrogeologische Karte der Schweiz: Grundwasservorkommen 1:500000
Das Bundesamt für Umwelt BAFU ist die zuständige Fachstelle der Landesgeologie für Hydrogeologie. Die Hydrogeologische Karte 1:500'000 ist in die Serie Geokarten (GK500) integri...
- SERVICE
- WMS
- API
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.