Höhenmodell der Felsoberfläche

Das Höhenmodell der Felsoberfläche ist ein flächendeckendes Modell der Felsoberfläche (bzw. der Basis der Lockergesteine) im Molassebecken, in den grossen Alpentälern (Rhein, Rhône, Aare, Reuss, Linth und Ticino) und in einem Teil des Juragebirges. Dieses digitale Höhenmodell besteht aus einem Raster mit einer Maschenweite von 25 Metern und zeigt die Höhe in m ü.M. 3D-Modelle stellen Vereinfachungen der realen Geologie dar. Der Nutzer anerkennt, dass die Autoren alle zumutbaren Aufwände unternommen haben, um die Informationen im geologischen 3D-Modell zu verifizieren. Es gibt keine Garantie, dass die angegebenen Daten an einem bestimmten Punkt im Untergrund korrekt sind. Der Herausgeber ist unter keinen Umständen für jegliche Verluste oder Schäden materieller oder immaterieller Art haftbar, welche aus dem Zugriff auf, die Nutzung oder Nichtnutzung der veröffentlichen Informationen, durch Missbrauch oder technische Störungen entstehen.

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Identifier 133b54a9-60d1-481c-85e8-e1a222d6ac3f@bundesamt-fur-landestopografie-swisstopo
Titel für die URL des Datasets hohenmodell-der-felsoberflache3
Veröffentlichung des Datasets terminieren -
Erstellungsdatum 29. April 2015
Änderungsdatum -
Konform mit -
Aktualisierungsintervall Irregular
Zeitliche Abdeckung -
Publisher-Informationen Bundesamt für Landestopografie
Kontaktstellen Stephan.DallAgnolo@swisstopo.ch
Sprachen
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
URL https://www.swisstopo.admin.ch/de/geodata/geology/models/bedrock-elevation.html
Beziehung
Räumlich Schweizerisches Mittelland
Verwandte Datensätze -
Dokumentation -
Schlagwörter
Terms of use ClosedData
Metadata Access API (JSON) Download XML