Qualität Grundwasser

Die Qualität des Grundwassers wird im Kanton Bern seit 2000 systematisch überwacht. Die regelmässigen Beprobungen finden in der Regel zweimal jährlich statt, wobei eine repräsentative Auswahl von Quellen und Grundwasserfassungen mit unterschiedlichen hydrogeologischen Grundwassertypen vorgenommen wird. Die Analytik wird durch das Gewässer- und Bodenschutzlabor des Kantons Bern durchgeführt. Nebst den üblichen Trinkwasserparametern werden Spurenstoffe, welche z.B. von Pestiziden und Lösungsmitteln stammen, analysiert. Dargestellt werden die rund 30 Messstellen des kantonalen Grundwasser-Monitoringprogramms und der im Kanton Bern liegenden BAFU-Messstationen NAQUA-Trend. Für die kantonalen Messstellen werden die wichtigsten chemisch-physikalischen Analysewerte in Form eines Datenblattes ausgegeben. Weitere Parameter können bei Bedarf angefragt werden. Die Daten erlauben allfällige tendenzielle Veränderungen im Grundwasserchemismus zu erkennen.

Data e Risorse

Informazioni addizionali

Campo Valore
Identifier b59dcf36-10cf-434d-8077-fae3608f66a8@amt-fuer-geoinformation-des-kantons-bern
Titolo per l’URL del dataset qualitat-grundwasser
Pianificare la pubblicazione del dataset -
Data di pubblicazione 3 marzo 2022
Data ultima modifica 21 febbraio 2022
Conforme a -
Intervallo di aggiornamento Annual
Copertura temporale -
Dataset Information Amt für Wasser und Abfall
Punti di contatto info.awa@be.ch
Lingue
  • Tedesco
  • Francese
URL https://www.geo.apps.be.ch/de/geodaten/suche-nach-geodaten/listing?type=geoproduct&code=QUALIGW
Relazione geocat.ch permalink
Spaziale Kanton Bern (reduziert)
Set di dati relativi -
Documentazione -
Parole chiave
Terms of use https://opendata.swiss/terms-of-use#terms_by
Metadata Access API (JSON) Download XML