Fixpunkte LFP3/HFP3

Vermessungspunkte bilden die Grundlage aller Daten mit Raumbezug. Die so genannten Fixpunkte werden für alle vermessungstechnischen Arbeiten genutzt, die eine zuverlässige und präzise Bestimmung erfordern. Die Lage- und Höhenfixpunkte der Kategorien 3 (LFP3, HFP3) dienen zur Verdichtung des Punktnetzes und bilden die Grundlage der amtlichen Vermessung. Unter einem Lagefixpunkt versteht man einen dauerhaft mit einem Stein oder einem Bolzen (zum Teil unter Schacht) versicherten Punkt mit bekannten Koordinaten und eventuell bekannter Höhe. Unter einem Höhenfixpunkt versteht man einen dauerhaft mit einem Bolzen gekennzeichneten Punkt mit bekannter Höhe. Für die LFP3 und HFP3 ist der beauftragte Nachführungsgeometer zuständig.

Data e Risorse

Informazioni addizionali

Campo Valore
Identifier ea84e721-e52e-4adb-aa93-8d1236adc6d6@kanton-basel-stadt
Titolo per l’URL del dataset fixpunkte-lfp3-hfp3
Pianificare la pubblicazione del dataset -
Data di pubblicazione 1 febbraio 1996
Data ultima modifica -
Conforme a -
Intervallo di aggiornamento Continuous
Copertura temporale -
Dataset Information Kanton Basel-Stadt
Punti di contatto gva@bs.ch
Lingue Tedesco
URL -
Relazione
Spaziale Kanton Basel-Stadt (BS)
Set di dati relativi -
Documentazione -
Parole chiave
Terms of use https://opendata.swiss/terms-of-use#terms_by
Metadata Access API (JSON) Download XML