-
Schwerekarte der Schweiz (Bouguer-Anomalien) 1:500000
Die Fallbeschleunigung oder Schwere hängt vom Ort des Messpunktes und der Massenverteilung im Untergrund ab. Als Bouguer-Anomalie bezeichnet man die Differenz zwischen der in ei...
- SERVICE
- WMS
- API
-
Schwerekarte der Schweiz (Isostatische Anomalien) 1:500000
Mit der Verwendung der Hypothese von Pratt oder Airy kann die isostatische Anomalie abgeleitet werden. Diese Anomalie entspricht der Abweichung des statischen Schwebens der Krus...
- SERVICE
- WMS
- API
-
Vereinfachte Karte der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe der Schweiz 1...
Die Karte der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe der Schweiz 1:500'000 (GK500) der Fachgruppe Georessourcen Schweiz zeigt den Untergrund klassiert nach lithologisch-petrog...
- SERVICE
- WMS
- API
-
Ziegeleirohstoffe: Abbau
Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden sowie stillgelegten Abbaustandorte der Ziegelindustrie in der Schweiz. Er ist Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe...
- SERVICE
- API
-
Ziegeleirohstoffe: Verarbeitung
Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden sowie stillgelegten Werkstandorte der Ziegelindustrie in der Schweiz. Er ist Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe ...
- SERVICE
- API
-
Steinbrüche 1965
Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ...
- SERVICE
- API
-
Steinbrüche 1980
Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ...
- SERVICE
- API
-
Steinbrüche 1995
Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ...
- SERVICE
- API
-
Zementindustrie 1995
Die Daten zur Zementindustrie sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ...
- SERVICE
- API
-
GeoKarten 500 Vector
Sechs «GeoKarten» im Massstab 1:500000 geben einen grossräumigen Überblick über die Beschaffenheit und die Merkmale des Untergrundes der Schweiz. Die geologische Karte gibt eine...
- HTML
- WMS
-
Inklinationskarte der Schweiz 1:500000
Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Die Inklination ist die Neigung der Magnetfeldrichtung gegen ...
- SERVICE
- WMS
- API
-
Mächtigkeitsmodell des Lockergesteins
Das Mächtigkeitsmodell des Lockergesteins ist ein digitaler Datensatz, der die Mächtigkeit des Lockergesteins beschreibt. Es handelt sich um ein vom Höhenmodell der Felsoberfläc...
- SERVICE
- ZIP
- API
-
Geotope der Schweiz
Geotope sind geowissenschaftliche Naturdenkmäler. Erdgeschichtliche Geotope erzählen uns von der Entwicklung der Landschaft, des Klimas und des Lebens, vom Werden und Vergehen d...
- SERVICE
-
Naturwerksteine an Bauwerken
Dieser Datensatz zeigt die Verwendung von Steinen als Baumaterial an gut 4000 Bauwerken in der Schweiz. Die Daten dazu wurden in den Jahren 1954–1983 von Francis de Quervain zus...
- SERVICE
- WMS
- API
-
Ziegeleien 1907
Die Daten zu den Ziegeleien sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. Di...
- SERVICE
- API
-
Zementindustrie 1965
Die Daten zur Zementindustrie sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ...
- SERVICE
- API
-
Steinbrüche 1915
Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ...
- SERVICE
- API
-
Metallrohstoffe: Vorkommen
Dieser Datensatz zeigt die Vorkommen und ehemaligen Abbaustellen von Metallrohstoffen (Erze) in der Schweiz. Die Gewinnung von Metallen lässt sich in der Schweiz zurzeit nicht m...
- SERVICE
- API
-
Industrieminerale: Vorkommen
Industrieminerale sind Minerale oder Gesteine, die für technische Prozesse und Anwendungen in der Industrie von Bedeutung sind. Bekannte Industrieminerale, die heute in der Schw...
- SERVICE
- API
-
Fossile Kohlenwasserstoffe: Vorkommen
Dieser Datensatz zeigt die Vorkommen und ehemaligen Abbaustellen von Energierohstoffen (Kohle, Erdöl, Erdgas, etc.) in der Schweiz. Zurzeit werden in der Schweiz kommerziell kei...
- SERVICE
- API