338 Datensätze gefunden

Formate: SERVICE Entwurf: False

Ergebnisse filtern
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Wind...

    Energie, Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer ho...

    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Wind...

    Energie, Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer ho...

    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Wind...

    Energie, Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer ho...

    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
  • Lage und angrenzende Bereiche gemäss Störfallverordnung im Bereich Rohrleitun...

    Energie, Umwelt

    Die Störfallverordnung (StFV, SR 814.012) bezweckt den Schutz der Bevölkerung und der Umwelt vor schweren Schädigungen infolge von Störfällen. Sie regelt das eigenverantwortlich...

    • SERVICE
    • WMS
  • Thermische Netze: Nachfrage Industrie

    Energie, Umwelt

    Die Wärme- und Kältenachfrage ist für die strategische Planung von thermischen Netzen von zentraler Bedeutung. Der Bau eines thermischen Netzes in einem Gebiet lohnt sich erst b...

    • GPKG
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • API
  • Impulsberatung erneuerbar heizen: EFH und MFH bis 6 Wohneinheiten

    Energie, Umwelt

    Gebäudebesitzer und Gebäudebesitzerinnen mit einer Öl-, Gas- oder Elektroheizung erfahren mit der Impulsberatung «erneuerbar heizen», mit welchen erneuerbaren Wärmequellen ihr G...

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • API
  • Thermische Netze (Nahwärme, Fernwärme, Fernkälte)

    Energie, Umwelt

    Unter Thermischen Netzen - auch Fernwärme-, Nahwärme- oder Fernkältenetze - versteht man eine Infrastruktur, welche mehrere Gebäude auf verschiedenen Grundstücken mit thermische...

    • SERVICE
    • WMS
    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
  • Thermische Netze: Wärme- und Kälteangebot

    Energie, Umwelt

    Wärme- und Kälteangebote sind ortsgebundene, erneuerbare und CO2-freie Quellen, die für die Wärmeerzeugung für thermische Netze interessant sein können. Für die Wärmeerzeugung v...

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • API
  • Thermische Netze: Nachfrage Wohn- und Dienstleistungsgebäude

    Energie, Umwelt

    Die Wärme- und Kältenachfrage ist für die strategische Planung von thermischen Netzen von zentraler Bedeutung. Der Bau eines thermischen Netzes in einem Gebiet lohnt sich erst b...

    • GPKG
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • API
  • Impulsberatung erneuerbar heizen: MFH mit mehr als 6 Wohneinheiten

    Energie, Umwelt

    Gebäude- und Wohnungsbesitzerinnen und -besitzer mit einer Öl-, Gas- oder Elektroheizung erfahren mit der Impulsberatung «erneuerbar heizen», mit welchen erneuerbaren Wärmequell...

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • API
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Wind...

    Energie, Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer ho...

    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
  • Projekte der Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität KOMO

    Energie, Umwelt

    Die Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität (KOMO) ist die zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle und somit erste Ansprechpartnerin des Bundes in Sachen nachhaltiger Mob...

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • API
  • Aktuelle Pilot- und Demonstrationsprojekte des Bundesamts für Energie

    Energie, Umwelt

    Das Bundesamt für Energie BFE fördert mit dem Pilot- und Demonstrationsprogramm (P+D-Programm) die Entwicklung und Erprobung von neuen Technologien, Lösungen und Ansätzen im Ber...

    • SERVICE
    • WMS
    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Wind...

    Energie, Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer ho...

    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
  • Energiestädte

    Energie, Umwelt

    Das Label Energiestadt ist ein Leistungsausweis für Gemeinden, die eine nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen. Energiestädte fördern erneuerbare Energien, u...

    • SERVICE
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
    • WMS
  • 2000-Watt-Areale

    Energie, Umwelt

    Das Label für 2000-Watt-Areale zeichnet Siedlungsgebiete aus, die einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen für die Erstellung von Gebäuden, deren Betrieb und Erneuerung und die ...

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • WMS
    • API
    • SERVICE
  • Solarkataster

    Energie, Umwelt

    Der Solarkataster zeigt auf dem Stadtplan im Internet für jede Dachfläche im Kanton an, wie gut sie für die Solarenergienutzung, sowohl für Photovoltaik wie auch für Solarthermi...

    • SERVICE
    • WMS
  • Teilrichtplan Energie

    Energie, Umwelt

    Der Teilrichtplan Energie beinhaltet die räumliche Festlegung der geeigneten Energieträger für die Wärme- und Kälteversorgung im Kanton. Für das gesamte Siedlungsgebiet wird fes...

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
  • Stromversorgungsgebiete

    Energie, Umwelt

    Netzgebietszuteilung Strom des Kantons Basel-Stadt. Die Netzebenen 3, 5 und 7 dienen der Verteilung des Stroms. An diese Ebenen sind die Endkunden angeschlossen. Private Haushal...

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
  • Rohrleitungen

    Energie, Umwelt

    Informationsebene der amtlichen Vermessung, welche die Öl- und Gasleitungen sowie andere Rohrleitungen enthält, die dem Gesetz vom 4. Oktober 1963 über Rohrleitungsanlagen unter...

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
  • Geologische Gefahrenkarte nach Teilprozess

    Regionen und Städte, Umwelt

    Geografische Inventar der Gebiete, die natürlichen geologischen Gefahren ausgesetzt sind, nach Teilprozess (Stein- / Blockschlag, Fels- / Bergsturz, Rutschung, Hangmure, Eisstur...

    • SERVICE
  • Freizeitverkehr - Velowege

    Regionen und Städte, Umwelt

    Netz der homologierten Fahrradrouten

    • SERVICE
  • Abbaustandorteverzeichnis

    Regionen und Städte, Umwelt

    Abbaustandorteverzeichnis: Abbaustandorte in Aktivität

    • SERVICE
  • Gemeindegrenzen

    Regionen und Städte, Umwelt

    Polygonförmige Beschreibung der Walliser Gemeinden, ergänzt mit der kantonalen Nr., mit der BFS Nr. und mit dem offiziellen Namen der Gemeinde.

    • SERVICE
  • Freizeitverkehr - Winterwanderwege

    Regionen und Städte, Umwelt

    Netz der homologierten Winterwanderwegen (zu Fuss und / oder mit Schneeschuhe)

    • SERVICE
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.