-
Kernkraftwerke
Energie, Umwelt
Kernkraftwerke sind Anlagen zur kommerziellen Erzeugung von elektrischem Strom aus kontrollierter Kernspaltung. Die vier schweizerischen Kernkraftwerke haben eine Gesamtleistung...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- WMS
- API
-
Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA)
Energie, Umwelt
Die Kehrichtverbrennung ist die Verbrennung der atmosphärisch brennbaren Anteile von Abfall zum Zwecke der Volumenreduzierung des Abfalls unter Nutzung der enthaltenen Energie.D...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- API
- SERVICE
- WMS
-
Nachhaltiges Potenzial der nicht-verholzten Biomassenressourcen für Bioenergi...
Energie, Umwelt
Biomasse ist eine erneuerbare Energiequelle, die in verschiedene Energieformen umgewandelt werden kann: Wärme, Strom, Biogas oder flüssige Treibstoffe. Biomasse ist meist speich...
- SERVICE
- WMS
- GPKG
- API
-
Nachhaltiges Potenzial der verholzten Biomassenressourcen für Bioenergie in d...
Energie, Umwelt
Biomasse ist eine erneuerbare Energiequelle, die in verschiedene Energieformen umgewandelt werden kann: Wärme, Strom, Biogas oder flüssige Treibstoffe. Biomasse ist meist speich...
- SERVICE
- WMS
- GPKG
- API
-
Elektrizitätsproduktionsanlagen
Energie, Umwelt
Eine Elektrizitätsproduktionsanlage ist eine technische Einrichtung zur Erzeugung von Strom.Es ist von allgemeinem Interesse, eine räumliche Übersicht über sämtliche Elektrizitä...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- WMS
- API
-
Statistik der Wasserkraftanlagen (WASTA)
Energie, Umwelt
Die «Statistik der Wasserkraftanlagen (WASTA)» enthält Daten zu den Zentralen der schweizerischen Wasserkraftanlagen mit einer Leistung von mindestens 300 kW. Enthalten sind unt...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- WMS
- API
-
Kleinwasserkraftpotentiale der Schweizer Gewässer
Energie, Umwelt
Beim Geodatenprodukt «Kleinwasserkraftpotentiale der Schweizer Gewässer» handelt es sich um das Ergebnis einer GIS-gestützten Analyse, welche im Rahmen des Forschungsprojektes 1...
- GPKG
- WMS
- SERVICE
- API
-
Stauanlagen unter Bundesaufsicht
Energie, Umwelt
Der Datensatz enthält Grundsatzinformationen zu den Stauanlagen der Schweiz, für welche der Bund die direkte Aufsicht ausübt. Dies beinhaltet Angaben zum Bau und Zweck einer Anl...
- SERVICE
- WMS
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- API
-
Abgeltung von Einbussen der Wasserkraftnutzung (VAEW)
Energie, Umwelt
Schutzgebiete gemäss der Verordnung über die Abgeltung von Einbussen bei der Wasserkraftnutzung (VAEW) vom 25. Oktober 1995, basierend auf vertraglichen Regelungen zwischen Bund...
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- WMS
- API
-
Windenergieanlagen
Energie, Umwelt
Windenergieanlagen nutzen die kinetische Energie der anströmenden Luft zur Rotation der Flügel. Die auf diese Weise erzeugte mechanische Energie wird von einem Generator in elek...
- SERVICE
- WMS
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- API
-
Biogasanlagen
Energie, Umwelt
In Biogasanlagen wird aus organischem Material mittels Vergärung Gas erzeugt. Das dabei entstehende Gasgemisch besteht zum überwiegenden Teil aus energiereichem Methan (CH4) und...
- SERVICE
- WMS
- CSV
- INTERLIS
- GPKG
- API
-
Thermische Netze: Nachfrage Industrie
Energie, Umwelt
Die Wärme- und Kältenachfrage ist für die strategische Planung von thermischen Netzen von zentraler Bedeutung. Der Bau eines thermischen Netzes in einem Gebiet lohnt sich erst b...
- GPKG
- GeoTIFF
- INTERLIS
- SERVICE
- WMS
- API
-
Thermische Netze (Nahwärme, Fernwärme, Fernkälte)
Energie, Umwelt
Unter Thermischen Netzen - auch Fernwärme-, Nahwärme- oder Fernkältenetze - versteht man eine Infrastruktur, welche mehrere Gebäude auf verschiedenen Grundstücken mit thermische...
- SERVICE
- WMS
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- API
-
Thermische Netze: Wärme- und Kälteangebot
Energie, Umwelt
Wärme- und Kälteangebote sind ortsgebundene, erneuerbare und CO2-freie Quellen, die für die Wärmeerzeugung für thermische Netze interessant sein können. Für die Wärmeerzeugung v...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- WMS
- API
-
Thermische Netze: Nachfrage Wohn- und Dienstleistungsgebäude
Energie, Umwelt
Die Wärme- und Kältenachfrage ist für die strategische Planung von thermischen Netzen von zentraler Bedeutung. Der Bau eines thermischen Netzes in einem Gebiet lohnt sich erst b...
- GPKG
- GeoTIFF
- INTERLIS
- SERVICE
- WMS
- API
-
Sachplan geologische Tiefenlager
Regionen und Städte, Umwelt
Die radioaktiven Abfälle der Schweiz stammen grösstenteils aus den fünf Kernkraftwerken, aber auch aus Medizin, Industrie und Forschung. Sie müssen für sehr lange Zeit sicher vo...
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- WMS
- API
-
Sachplan Übertragungsleitungen (SÜL)
Regionen und Städte, Umwelt
Die Sachplanung ist das übergeordnete Planungs- und Koordinationsinstrument des Bundes für die Umsetzung seiner raumplanerischen Aufgaben. Bauvorhaben für den Aus- und Neubau vo...
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- WMS
- API
-
swissTLM3D Strassen und Wege
swissTLM3D Strassen und Wege enthält das Strassen- und Wegnetz der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Es ist Bestandteil des Datensatzes swissTLM3D. Mit seiner hohen Gen...
- SERVICE
- WMS
- HTML
- API
-
Amtliches Ortschaftenverzeichnis mit Postleitzahl und Perimeter
Mit Artikel 24 der Verordnung über die geografischen Namen (GeoNV) wurde das Bundesamt für Landestopografie swisstopo beauftragt, das neue amtliche Ortschaftenverzeichnis mit Po...
- SERVICE
- ZIP
- WMS
- HTML
- API
-
Naturwerksteine: Abbau
Naturwerksteine werden in Steinbrüchen als behauene oder gesägte Blöcke aus festem Fels für die direkte Verwendung am Bau gewonnen. Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehend...
- SERVICE
- API
-
swissNAMES3D Geografische Namen der Landesvermessung
swissNAMES3D ist die vollständigste Sammlung von geografische Namen über die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein. swissNAMES3D umfasst über 400000 georeferenzierte Einträge...
- SERVICE
- ZIP
- WMS
- API
-
swissTLM3D Übrige Bahn
swissTLM3D übrige Bahnen beinhaltet verschiedene Seilbahnarten sowie andere mechanische Transportsysteme. Es ist Bestandteil des Datensatzes swissTLM3D. Mit seiner hohen Genauig...
- SERVICE
- WMS
- HTML
- API
-
Die Schweiz während des letzteiszeitlichen Maximums (LGM) 1:500000 (Vektorkarte)
Die Karte (GK500-LGM) stellt die grösste Gletscherausdehnung in der Schweiz während des Höhepunkts der letzten Eiszeit vor rund 24'000 Jahren dar. Mit ihr werden die aktuellsten...
- SERVICE
- WMTS
- WMS
- API
-
Luftbildstreifen swisstopo
swisstopo erfasst die gesamte Fläche der Schweiz im Rahmen der Nachführung der Landeskarte und zur Produktion des Orthofotomosaiks SWISSIMAGE in einem Dreijahreszyklus mit Luftb...
- SERVICE
- ZIP
- WMS
- HTML
- API
-
Naturwerksteine an Bauwerken
Dieser Datensatz zeigt die Verwendung von Steinen als Baumaterial an gut 4000 Bauwerken in der Schweiz. Die Daten dazu wurden in den Jahren 1954–1983 von Francis de Quervain zus...
- SERVICE
- WMS
- API