Ökomorphologie der Fliessgewässer

Mit der Gewässerschutzverordnung des Bundes wurden 1998 die gesetzlichen Grundlagen geschaffen, um Gewässer und ihre Ufer umfassender zu schützen. Neben den Anforderungen an die Wasserqualität werden jetzt auch ökologische Ziele vorgegeben. Zusätzlich wird in der 1999 geänderten Wasserbauverordnung des Bundes den Kantonen neu die Aufgabe übertragen, die Hochwasser-Gefahrengebiete und den Raumbedarf der Gewässer festzulegen. Dies unter Berücksichtung sowohl der Bedürfnisse des Hochwasserschutzes wie auch der Lebensraum-Qualität des Gewässers. Die Ökomorphologie der Fliessgewässer und der Aare bildet die Grundlage für die in der Gewässerschutzverordnung von 2011 verlangte strategische Revitalisierungsplanung. Das Produkt OEKOMORF liefert dazu die Grundlagen.

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Identifier de476585-7bdb-41bc-b3e8-d203d409ba32@amt-fuer-geoinformation-des-kantons-bern
Titel für die URL des Datasets okomorphologie-der-fliessgewasser
Veröffentlichung des Datasets terminieren -
Erstellungsdatum 6. Januar 2022
Änderungsdatum 3. Januar 2022
Konform mit -
Aktualisierungsintervall Irregular
Zeitliche Abdeckung -
Publisher-Informationen Amt für Wasser und Abfall
Kontaktstellen info.awa@be.ch
Sprachen
  • Deutsch
  • Französisch
URL https://www.geo.apps.be.ch/de/geodaten/suche-nach-geodaten/listing?type=geoproduct&code=OEKOMORF
Beziehung geocat.ch permalink
Räumlich Kanton Bern (erweitert)
Verwandte Datensätze -
Dokumentation -
Schlagwörter
Terms of use https://opendata.swiss/terms-of-use#terms_by
Metadata Access API (JSON) Download XML