GeoKarten 500 Raster

Sechs «GeoKarten» im Massstab 1:500000 geben einen grossräumigen Überblick über die Beschaffenheit und die Merkmale des Untergrundes der Schweiz. Die geologische Karte gibt einen Überblick über die Verteilung der in der Schweiz auftretenden obersten Gesteinsschichten. Die tektonische Karte bildet die grossmassstäblichen strukturellen und tektonischen Einheiten ab. Zwei hydrogeologische Karten (Grundwasservorkommen und Vulnerabilität) stellen einerseits die verschiedenen Grundwasservorkommen und deren Ergiebigkeit und andererseits die Empfindlichkeit der Grundwasservorkommen bezüglich möglicher Gefährdungen durch Schadstoffe dar. Die Schwerekarte (Bouguer-Anomalien) verdeutlicht die regionalen negativen Schwereanomalien des Alpenkörpers und die positive Anomalie der Sesia-Finero-Zone. Die Karte des Letzteiszeitlichen Maximums (LGM) stellt die grösste Gletscherausdehnung in der Schweiz während des Höhepunkts der letzten Eiszeit vor rund 24'000 Jahren dar.

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Identifier deb73fa7-1342-4946-9563-6f98b1b93900@bundesamt-fur-landestopografie-swisstopo
Titel für die URL des Datasets geokarten-500-raster3
Veröffentlichung des Datasets terminieren -
Erstellungsdatum 31. Dezember 2009
Änderungsdatum -
Konform mit -
Aktualisierungsintervall Irregular
Zeitliche Abdeckung -
Publisher-Informationen Bundesamt für Landestopografie
Kontaktstellen milan.beres@swisstopo.ch
Sprachen
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
URL https://www.swisstopo.admin.ch/de/geodata/geology/maps/gk500/raster.html
Beziehung
Räumlich Landeskarte 1:500'000
Verwandte Datensätze -
Dokumentation -
Schlagwörter
Terms of use ClosedData
Metadata Access API (JSON) Download XML