Die Schweiz während des letzteiszeitlichen Maximums (LGM) 1:500000 (Vektorkarte)

Die Karte (GK500-LGM) stellt die grösste Gletscherausdehnung in der Schweiz während des Höhepunkts der letzten Eiszeit vor rund 24'000 Jahren dar. Mit ihr werden die aktuellsten Resultate der hiesigen Eiszeitforschung kartografisch hochwertig visualisiert. Aufbau und Rückschmelzen der Gletscher sind Ausdruck bedeutender klimagesteuerter Umweltveränderungen in der jüngeren erdgeschichtlichen Vergangenheit. - Von "Schlüchter, C. (compil.) 2009. Die Schweiz während des letzteiszeitlichen Maximums (LGM), 1:500’000. GeoKarten500, Bundesamt für Landestopografie swisstopo, Wabern."

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Identifier 75c2f212-413c-4d55-8a93-c021c8bbfc95@bundesamt-fur-landestopografie-swisstopo
Titel für die URL des Datasets die-schweiz-wahrend-des-letzteiszeitlichen-maximums-lgm-1-500000-vektorkarte3
Veröffentlichung des Datasets terminieren -
Erstellungsdatum 31. Dezember 2009
Änderungsdatum -
Konform mit -
Aktualisierungsintervall Irregular
Zeitliche Abdeckung -
Publisher-Informationen Bundesamt für Landestopografie
Kontaktstellen milan.beres@swisstopo.ch
Sprachen
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
URL https://www.swisstopo.admin.ch/de/geodata/geology/maps/gk500/vector.html
Beziehung
Räumlich Letzteiszeitliches Maximum
Verwandte Datensätze -
Dokumentation -
Schlagwörter
Terms of use ClosedData
Metadata Access API (JSON) Download XML