Bezugsrahmenwechsel LV03 - LV95: Koordinatenänderung LV03->LV95

Die Koordinatenänderungen zwischen dem alten Bezugsrahmen LV03 und dem neuen LV95, respektive die Verzerrungen von LV03, sind relativ gegenüber Zimmerwald bei Bern ersichtlich: Die grössten Koordinatenänderungen von ungefähr 1.5 m treten dabei im südlichen Tessin und im südlichen Puschlav auf. Rund um Bern sind die Differenzen am kleinsten, da sowohl LV03 wie auch LV95 den Ursprung in der alten Sternwarte Bern haben. Die Unterschiede bezüglich den verschobenen (sogenannten "falschen") Rechts- und Hochwerten (LV03: 600'000 / 200'000 und LV95: 2'600'000 / 1'200'000) wurden für die grafische Darstellung eliminiert.

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Identifier d749d5c4-d362-489b-a6c1-a8ee68aeeaab@bundesamt-fur-landestopografie-swisstopo
Titel für die URL des Datasets bezugsrahmenwechsel-lv03-lv95-koordinatenanderung-lv03-lv953
Veröffentlichung des Datasets terminieren -
Erstellungsdatum 31. Dezember 2006
Änderungsdatum -
Konform mit -
Aktualisierungsintervall -
Zeitliche Abdeckung -
Publisher-Informationen Geodäsie und Eidgenössische Vermessungsdirektion
Kontaktstellen vermessung@swisstopo.ch
Sprachen
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
URL https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/geodaesie-vermessung/bezugsrahmen.html#193_1607528867523
Beziehung geocat.ch permalink
Räumlich Schweiz
Verwandte Datensätze -
Dokumentation -
Schlagwörter
Terms of use ClosedData
Metadata Access API (JSON) Download XML