289 Datensätze gefunden

Formate: ZIP

Ergebnisse filtern
  • Stand elektronischer Umzug (eUmzug)

    eUmzugBE ermöglicht die elektronische An- und Abmeldung bei der Wohngemeinde (Digitalisierung). Dadurch entfällt der Gang zum Schalter der Wohngemeinde, sofern die Gemeinde am e...

    • ZIP
  • Verkehrsbeschränkungen auf Kantonstrassen

    Der Datensatz der Verkehrsbeschränkungen auf Kantonsstrassen (KSVB) zeigt Gewichts-, Breiten-, Höhen- und Längenbeschränkungen als auch Lastwagenverbote und Mindestabstände für ...

    • ZIP
  • Problempflanzen

    Problempflanzen, wie beispielsweise das Erdmandelgras, können in den landwirtschaftlichen Nutzflächen erhebliche Schäden verursachen und sind schwierig zu bekämpfen. Da das Erdm...

    • ZIP
  • Gewässernetz des Kantons Bern

    Das Gewässernetz des Kantons Bern GNBE enthält die Gewässerachsen von Flüssen, Bächen und Seen des Kantons Bern und besteht aus an den Endpunkten verbundenen Gewässerabschnitten...

    • ZIP
  • Digitales Höhenmodell LIDAR Zusatzdaten

    Zusätzliche Daten zu den Flugwegen und zu den Punktdichten der LIDAR-Messungen [(LBEROH)](https://www.geo.apps.be.ch/de/geodaten/suche-nach-geodaten/listing.html?type=geoproduct...

    • ZIP
  • Naturraumgliederung

    Der Datensatz umfasst eine vereinfachte Darstellung der Gliederung des Naturraums des Kantons Bern. Sie beruht im Wesentlichen auf der Bodeneignungskarte und den Physiotypen gem...

    • ZIP
  • Standorte öffentlicher Volksschulen

    Schulstandorte der Volksschulen des Kantons Bern mit Angabe der Angebote an der zugehörenden Schulorganisationseinheit.

    • ZIP
  • Videoüberwachung im öffentlichen Raum

    Eine Videoüberwachung im öffentlichen Raum und zum Schutz öffentlicher Gebäude bedarf der vorgängigen Zustimmung der Kantonspolizei. Die bewilligten Videoüberwachungsgeräte an ö...

    • ZIP
  • BernClim-Daten Pflanzenphänologie, Schneeandauer, Nebelhäufigkeit

    Die BernClim-Daten beinhalten saisonale Beobachtungen zu Pflanzenphänologie, Schneedecke und Nebel, die von freiwilligen Beobachtern von 1970-2011 gesammelt wurden. Erfasst wurd...

    • ZIP
  • Bauinventar

    Das kantonale Bauinventar erfasst, beschreibt und bewertet Baudenkmäler (Einzelobjekte sowie Bau- und Strukturgruppen). Es bildet eine fundierte Grundlage für die praktische Arb...

    • ZIP
  • Standorte der Leistungserbringung in den Bereichen Alter und Behinderung

    Menschen im Kanton Bern mit einer körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigung oder einer chronischen Krankheit sollen die nötige Pflege, Betreuung und Unterstützun...

    • ZIP
  • Luftbildstreifen swisstopo

    swisstopo erfasst die gesamte Fläche der Schweiz im Rahmen der Nachführung der Landeskarte und zur Produktion des Orthofotomosaiks SWISSIMAGE in einem Dreijahreszyklus mit Luftb...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • HTML
    • API
  • Amtliches Ortschaftenverzeichnis mit Postleitzahl und Perimeter

    Mit Artikel 24 der Verordnung über die geografischen Namen (GeoNV) wurde das Bundesamt für Landestopografie swisstopo beauftragt, das neue amtliche Ortschaftenverzeichnis mit Po...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • HTML
    • API
  • swissNAMES3D Geografische Namen der Landesvermessung

    swissNAMES3D ist die vollständigste Sammlung von geografische Namen über die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein. swissNAMES3D umfasst über 400000 georeferenzierte Einträge...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • API
  • Amtliche Vermessung (OpenData)

    Die amtliche Vermessung (AV) beschreibt die Lage, die Form und den Inhalt eines Grundstückes. Die digitalen AV-Daten sind in mehreren thematischen Informationsebenen gegliedert,...

    • SERVICE
    • ZIP
    • API
  • Swiss Map Vector 1000, vektorielle Landeskarte der Schweiz 1:1 Million

    Swiss Map Vector 1000 ist die Landeskarte der Schweiz 1:1 Million in vektorieller Form. Sie bietet eine übersichtliche Darstellung der wichtigsten Verkehrsachsen, Ortschaften, G...

    • ZIP
  • Swiss Map Vector 500, vektorielle Landeskarte der Schweiz 1:500000

    Swiss Map Vector 500 ist die Landeskarte der Schweiz 1:500‘000 in vektorieller Form. Sie beinhaltet das Eisenbahnnetz, alle Autobahnen, Autostrassen, Durchgangs- und Verbindungs...

    • ZIP
  • Administrative units Switzerland - INSPIRE

    Administrative units is based on the data set swissBOUNDARIES3D by swisstopo. It contains all administrative units and national boundaries of Switzerland and the Principality of...

    • WMS
    • ZIP
  • Landeskarte 1:1 Million

    Die Landeskarte 1:1 Milllion eine kleinmassstäbige topografische Übersichtskarte: Die Schweiz und das benachbarte Ausland von Lyon bis Salzburg und von Strassburg bis Genua auf ...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
  • Geoidmodell CHGeo2004 in ETRS89

    Geoidmodell der Schweiz in der Version von 2004 (CHGeo2004) im Bezugssystem ETRS89. Es bildet die Null-Referenzfläche für die Höhenbestimmung (genäherter mittlerer Meeresspiegel...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
  • Geoidmodell CHGeo2004 in CH1903

    Geoidmodell der Schweiz in der Version von 2004 (CHGeo2004) im Bezugssystem CH1903. Es bildet die Null-Referenzfläche für die Höhenbestimmung (genäherter mittlerer Meeresspiegel...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
  • Bezugsrahmenwechsel LV03 - LV95: Verschiebungsvektoren der TSP2 - Punkte (LV0...

    Die TSP2-Verschiebungsvektoren zeigen von LV03 nach LV95 und damit in Richtung und Betrag der örtlichen Entzerrung (Infobox).

    • SERVICE
    • ZIP
    • API
  • Bezugsrahmenwechsel LV03 - LV95: Koordinatenänderung LV03->LV95

    Die Koordinatenänderungen zwischen dem alten Bezugsrahmen LV03 und dem neuen LV95, respektive die Verzerrungen von LV03, sind relativ gegenüber Zimmerwald bei Bern ersichtlich: ...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
  • Bezugsrahmenwechsel LV03 - LV95: Dreiecksvermaschung (CHENyx06 und FINELTRA LV)

    Die Dreiecksvermaschung auf Stufe Landesvermessung (FINELTRA-LV) wurde in den Neunziger Jahren fertig gestellt und ermöglichte, Geodaten von LV03 nach LV95 und umgekehrt mit ein...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • HTML
    • API
  • Luftbilder swisstopo infrarot

    Die Bildsammlung von swisstopo umfasst rund 360'000 analoge Luftbilder (Farb-, Farb-Infrarot- oder SW-Bilder). Rund 280‘000 Aufnahmen sind in Form der Bildzentrumskoordinaten, d...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • HTML
    • API
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.