- 
    
      Hydrogeologische Karte der Schweiz: Grundwasservorkommen 1:500000Das Bundesamt für Umwelt BAFU ist die zuständige Fachstelle der Landesgeologie für Hydrogeologie. Die Hydrogeologische Karte 1:500'000 ist in die Serie Geokarten (GK500) integri... - SERVICE
- WMS
- API
 
- 
    
      Geotechnische Karte der Schweiz 1:200000Die geotechnische Karte 1:200'000 (GK200) zeigt den Untergrund klasssiert nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Legende ist im Hinblick auf die technische Nutzung des... - SERVICE
- WMS
- API
 
- 
    
      Geologische Karte der Schweiz 1:500000Die Geologische Karte der Schweiz 1:500`000 (GK500-Geol) deckt die gesamte Schweiz und das angrenzende Ausland ab. Sie gibt einen Überblick über die Verteilung der in der Schwei... - SERVICE
- WMS
- API
 
- 
    
      Gips: Abbau und VerarbeitungDer Rohstoff Gips wird vor allem im Baugewerbe und der Zementindustrie aber auch im Kunsthandwerk und der keramischen Industrie eingesetzt. Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb... - SERVICE
- API
 
- 
    
      Zementrohstoffe: Abbau und VerarbeitungDieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden sowie stillgelegten Abbau- und Werkstandorte der Zement- und Kalkindustrie in der Schweiz. Er ist Teil des Rohstoffinformationssy... - SERVICE
- API
 
- 
    
      Totalintensitätskarte der Schweiz 1:500000Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Das geomagnetische Feld wird mittels eines Vektors definiert,... - SERVICE
- WMS
- API
 
- 
    
      Salz: Abbau und VerarbeitungDie Schweizer Salzlagerstätten decken den gesamten Bedarf der Schweiz an Auftau-, Speise- und Industriesalz. Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden sowie stillgelegte A... - SERVICE
- API
 
- 
    
      Gebrochene Gesteine: AbbauGebrochene Festgesteine sind Schotter, Splitt und Kiese, die in Steinbrüchen aus festem Fels gewonnen und anschliessend maschinell zerkleinert werden. Sie finden vor allem im Ba... - SERVICE
- API
 
- 
    
      Karte der mineralischen Rohstoffe der Schweiz 1:200000In der Karte der mineralischen Rohstoffe 1:200'000 (RK200) ist der Untergrund nach geochemischen Kriterien klassiert. Überlagert sind Punktdaten zu Vorkommen von Vererzungen, En... - SERVICE
- WMS
- API
 
- 
    
      Die Schweiz während des letzteiszeitlichen Maximums (LGM) 1:500000Die Karte (GK500-LGM) stellt die grösste Gletscherausdehnung in der Schweiz während des Höhepunkts der letzten Eiszeit vor rund 24`000 Jahren dar. Mit ihr werden die aktuellsten... - SERVICE
- WMS
- WMTS
 
- 
    
      Aeromagnetische Karte des Schweizerischen Mittellandes und JurasDie Gesamtmagnetisierung eines Gesteins setzt sich aus der induzierten Magnetisierung, die durch das Magnetfeld der Erde hervorgerufen wird, und der remanenten Magnetisierung, d... - SERVICE
- WMS
- API
 
- 
    
      Deklinationskarte der Schweiz 1:500000Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Die Deklination beschreibt den Winkel, der sich zwischen magn... - SERVICE
- ZIP
- WMS
- WMTS
- API
 
- 
    
      Aeromagnetische Karte der Schweiz 1:500000Die Gesamtmagnetisierung eines Gesteins setzt sich aus der induzierten Magnetisierung, die durch das Magnetfeld der Erde hervorgerufen wird, und der remanenten Magnetisierung, d... - SERVICE
- WMS
- API
 
- 
    
      Geothermische Karte der Schweiz 1:500000Die geothermische Karte zeigt die Wärmeenergie, die im Untergrund produziert wird und die durch einen 1 m2 an der Erdoberfläche fliesst. Die Wärme selbst wird grossteils in der ... - SERVICE
- WMS
- WMTS
- API
 
- 
    
      Schwerekarte der Schweiz (Bouguer-Anomalien) 1:500000Die Fallbeschleunigung oder Schwere hängt vom Ort des Messpunktes und der Massenverteilung im Untergrund ab. Als Bouguer-Anomalie bezeichnet man die Differenz zwischen der in ei... - SERVICE
- WMS
- API
 
- 
    
      Schwerekarte der Schweiz (Isostatische Anomalien) 1:500000Mit der Verwendung der Hypothese von Pratt oder Airy kann die isostatische Anomalie abgeleitet werden. Diese Anomalie entspricht der Abweichung des statischen Schwebens der Krus... - SERVICE
- WMS
- API
 
- 
    
      Vereinfachte Karte der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe der Schweiz 1...Die Karte der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe der Schweiz 1:500'000 (GK500) der Fachgruppe Georessourcen Schweiz zeigt den Untergrund klassiert nach lithologisch-petrog... - SERVICE
- WMS
- API
 
- 
    
      Ziegeleirohstoffe: AbbauDieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden sowie stillgelegten Abbaustandorte der Ziegelindustrie in der Schweiz. Er ist Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe... - SERVICE
- API
 
- 
    
      Ziegeleirohstoffe: VerarbeitungDieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden sowie stillgelegten Werkstandorte der Ziegelindustrie in der Schweiz. Er ist Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe ... - SERVICE
- API
 
- 
    
      Steinbrüche 1965Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ... - SERVICE
- API
 
- 
    
      Steinbrüche 1980Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ... - SERVICE
- API
 
- 
    
      Steinbrüche 1995Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ... - SERVICE
- API
 
- 
    
      Zementindustrie 1995Die Daten zur Zementindustrie sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ... - SERVICE
- API
 
- 
    
      Inklinationskarte der Schweiz 1:500000Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Die Inklination ist die Neigung der Magnetfeldrichtung gegen ... - SERVICE
- WMS
- API
 
- 
    
      Geotope der SchweizGeotope sind geowissenschaftliche Naturdenkmäler. Erdgeschichtliche Geotope erzählen uns von der Entwicklung der Landschaft, des Klimas und des Lebens, vom Werden und Vergehen d... - SERVICE
 
        
          
            
            
            Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.