-
Höhenkurven und Höhenkoten DTMAV
Regioni e città, Ambiente
Die Höhenkurven und Höhenkoten wurden aus den Daten des digitalen Geländemodells 5m DTMAV5 generiert. Bei den Höhenkurven wird unterschieden nach Höhenkurven (10m Abstand), Zwis...
-
Übersichtsplan
Regioni e città, Ambiente
Der Übersichtsplan UP5 des Kantons Bern ist ein topographischer Plan, der für den Massstab 1:5000 konzipiert ist. Er kann mit dem Parzellennetz des Geoprodukts 'Parzellennummern...
-
Digitales Höhenmodell LIDAR (Rohdaten), Punktwolke
Regioni e città, Ambiente
LIDAR-Rohdaten des Kantons Bern, klassierte Punktwolke (LAS, XYZCI) Die LIDAR-Rohdaten des Kantons Bern bilden die Erdoberfläche ab. Sie basieren auf hochpräzisen Lasermessungen...
-
Digitales Terrainmodell LIDAR 50cm
Regioni e città, Ambiente
Das digitale Terrainmodell LDTM50CM beinhaltet hochpräzise Höhenangaben zur Erdoberfläche (Punktraster mit Auflösung 0.5m). Die Daten werden mit Airborne Laser Scanning (LIDAR) ...
-
Digitales Oberflächenmodell LIDAR 50cm
Regioni e città, Ambiente
Das digitale Oberflächenmodell LDOM50CM beinhaltet hochpräzise Höhenangaben zu Erdoberfläche, Gebäuden und Vegetation (Punktraster mit Auflösung 0.5m). Die Daten werden mit Airb...
-
DTM LIDAR Ableitung Exposition, Neigung, Relief 1m
Regioni e città, Ambiente
Auf Basis der [DTM-LIDAR-Daten 50cm (Geoprodukt LDTM50CM)](https://www.geo.apps.be.ch/de/geodaten/suche-nach-geodaten/listing.html?type=geoproduct&code=LDTM50CM&tmpl=raw) wurden...
-
Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern
Regioni e città, Ambiente
Jede Wasserentnahme aus Oberflächengewässern benötigt eine Konzession (Kanton) oder bei zeitlich beschränkten und mobilen Anlagen eine Bewilligung (Gemeinden). Die Karte zeigt a...
-
Waldinformation
Regioni e città, Ambiente
Der gesamte Kanton Bern wurde bis auf eine Höhe von 2000 m ü. M. mittels hochaufgelöstem Laserscanning (LiDAR) erfasst und ausgewertet. Dabei entstanden unter anderem die vorlie...
-
Frontiere nazionali
Ambiente
swissBOUNDARIES3D frontiere nazionali contiene la frontiera della Svizzera e del Principato del Liechtenstein.
- ZIP
- TXT
-
Archäologische Schutzbereiche
Popolazione e società, Ambiente
Die archäologischen Sektoren bezeichnen Flächen, bei denen der Verdacht auf archäologische Überreste besonders hoch ist. Sie bilden eine Grundlage für die Kantonsarchäologie, um...
- SERVICE
-
Amtliche Vermessung (AV)
Popolazione e società, Ambiente
Vektordaten der Amtlichen Vermessung (AV) des Kantons Thurgau
- WMS
- WFS
-
Rumore ferroviario notte
Popolazione e società, Ambiente
La mappa mostra che l'inquinamento acustico è sospeso dal sistema ferroviario, la popolazione.
- SERVICE
-
Inventar der bestehenden Wasserentnahmen
Energia, Ambiente
Die Fassungen sind bewilligungspflichtig; die Wasserentnahme Standorte geben Information zum Niederwasserabfluss (Q347), die gefassten Wassermengen und die Restwassermenge unter...
- SERVICE
-
Abwasserreinigung: Lokalisierung und Reinigungsleistungen
Energia, Ambiente
Mit diesem Instrument lassen sich die Merkmale der ARA im Wallis beschreiben: Name, Koordinaten, Typ, Ausbaugrösse , Auslastung, Behandlungsqualität, Fremdwasseranteil. Dank ihm...
- SERVICE
-
- SERVICE
-
Centrali nucleari
Energia, Ambiente
Le centrali nucleari sono impianti che sfruttano la fissione nucleare controllata per la produzione commerciale di energia elettrica. Le quattro centrali nucleari svizzere hanno...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- WMS
- API
-
Servizi di consulenza energetica pubblici
Energia, Ambiente
In Svizzera vi sono numerosi servizi di consulenza energetica pubblici che offrono consulenze a un vasto pubblico e che sono finanziati dagli enti pubblici. Sono caratterizzati ...
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- WMS
- API
-
Potenziale di laghi e fiumi per il prelievo e l'immissione di calore
Energia, Ambiente
Il recupero di calore da laghi e fiumi è una fonte di energia termica importante ma poco sfruttata. In Svizzera questa fonte di energia rinnovabile potrebbe essere usata per ris...
- GPKG
- WMS
- API
- SERVICE
-
Impianti di incenerimento di rifiuti (IIR)
Energia, Ambiente
L'incenerimento dei rifiuti consiste nel bruciare i loro componenti combustibili a pressione atmosferica, allo scopo di ridurne il volume e di utilizzare l'energia che contengon...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- API
- SERVICE
- WMS
-
Il potenziale sostenibile delle risorse di biomassa non legnosa per la produz...
Energia, Ambiente
La biomassa è una risorsa rinnovabile che può essere trasformata in diverse forme di energia: calore, elettricità, biogas o combustibili liquidi. I seguenti tipi di biomassa non...
- SERVICE
- WMS
- GPKG
- API