- 
    
      
Zonenplan Stadt Basel
Regioni e città, Ambiente
Der Zonenplan legt Ort, Art und Mass der Bodennutzung für ein bestimmtes Gebiet parzellenscharf und grundeigentümerverbindlich fest.
- SERVICE
 - WMS
 - WFS
 
 - 
    
      
Nutzungsplanung (Gemeinde Riehen)
Regioni e città, Ambiente
Der Zonenplan legt Ort, Art und Mass der Bodennutzung für ein bestimmtes Gebiet parzellenscharf und grundeigentümerverbindlich fest. Zonenplan Riehen gemäss Beschluss des Riehen...
- SERVICE
 - WMS
 - WFS
 
 - 
    
      
Planungszonen (Gemeinde Riehen)
Regioni e città, Ambiente
Der Gemeinderat Riehen kann Planungszonen bestimmen. Sie werden auch durch öffentliche Auflage der Entwürfe von Nutzungsplänen begründet.
- SERVICE
 - WMS
 - WFS
 
 - 
    
      
      
        
          
            
- SERVICE
 - WMS
 - WFS
 
 - 
    
      
Wohnanteilplan Stadt Basel
Regioni e città, Ambiente
Der Wohnanteilplan definiert in den zum Wohnen geeigneten Gebieten der Stadt Basel das Verhältnis zwischen Wohn- und Arbeitsflächen.
- SERVICE
 - WMS
 - WFS
 
 - 
    
      
Lärmempfindlichkeitsstufen (in Nutzungszonen) (Gemeinde Riehen)
Regioni e città, Ambiente
Lärmempfindlichkeitsstufenplan (LESP). Die Lärmempfindlichkeitsstufenpläne ordnen den entsprechenden Nutzungszonen die Lärmempfindlichkeitsstufe parzellenscharf zu.
- SERVICE
 - WFS
 - WMS
 
 - 
    
      
Lärmempfindlichkeitsstufen (in Nutzungszonen) (Gemeinde Basel)
Regioni e città, Ambiente
Lärmempfindlichkeitsstufenplan (LESP). Die Lärmempfindlichkeitsstufenpläne ordnen den entsprechenden Nutzungszonen die Lärmempfindlichkeitsstufe parzellenscharf zu.
- SERVICE
 - WMS
 - WFS
 
 - 
    
      
Lärmempfindlichkeitsstufen (in Nutzungszonen) (Gemeinde Bettingen)
Regioni e città, Ambiente
Lärmempfindlichkeitsstufenplan (LESP). Die Lärmempfindlichkeitsstufenpläne ordnen den entsprechenden Nutzungszonen die Lärmempfindlichkeitsstufe parzellenscharf zu.
- SERVICE
 - WMS
 - WFS
 
 
        
          
            
            
            E' possibile inoltre accedere al registro usando le API (vedi Documentazione API).