- 
    
      Mosaïque LandsatLa mosaïque Landsat est constituée d'environ 20 images individuelles, prises par le satellite américain Landsat 5, durant les années 1990 à 1994. Elle constitue un jeu de donnée... - WMS
- ZIP
 
- 
    
      Le modéle numérique de terrain de la Suisse avec une maille de 200mLe modèle numérique du terrain MNT25 / 200 est un jeu de données qui décrit la surface terrestre en trois dimensions. Il se présente sous la forme d’une matrice d'altitude avec ... - ZIP
- HTML
 
- 
    
      MNT25Le modèle numérique du terrain MNT25 est un jeu de données qui décrit la surface terrestre en trois dimensions. Il est conçu essentiellement à partir des informations d'altitude... - HTML
 
- 
    
      FischereiaufsichtskreiseÉconomie et finances Aufsichtskreise bzw. Zuständigkeitsgebiete der Fischereiaufseher Kanton Thurgau inkl. Enklave Häggenschwil (St.Gallen) - WMS
- WFS
 
- 
    
      RebbauÉconomie et finances Beinhaltet die Flächen der kontrollierten Ursprungsbezeichnung, der Zusatzbezeichnungen nach Gemeinden, ehemaligen Gemeinden oder Ortsteilen und nach Reblagen. Ausserdem beinhal... - WMS
- WFS
 
- 
    
      Kantonales Inventar der Kulturgüter von regionaler Bedeutung B-Objekte Archäo...Population et société Archäologische Kulturgüter von regionaler Bedeutung (B-Objekte) im Kanton Thurgau gemäss dem KGS Inventar 2021. - WMS
- WFS
 
- 
    
      
      
        
          
            - WMS
- WFS
 
- 
    
      Elemente mit LandschaftsqualitätRégions et villes Das Modell beschreibt die Ebenen Landschaftsräume, Projektperimeter und Vertragsobjekte. Die Erfassung von Vertragsobjekten ist optional. Im Kanton Thurgau werden keine Vertrags... - WMS
- WFS
 
- 
    
      Perimeter LN- und SömmerungsflächenRégions et villes Der „Perimeter LN- und Sömmerungsflächen“ stellt die potenziell zu bewirtschaftende Landwirtschaftsfläche, ohne die landwirtschaftlich unproduktiven Flächen dar. - WMS
- WFS
 
- 
    
      NutzungsflächenRégions et villes Das Modell „Nutzungsflächen“ beinhaltet die landwirtschaftlich genutzten Flächen gemäss landwirtschaftlicher Begriffsverordnung (LBV) und Direktzahlungsverordnung (DZV). - WMS
- WFS
 
- 
    
      Biodiversitätsförderflächen VernetzungRégions et villes Die „Biodiversitätsförderflächen Vernetzung“ überlagern die „Nutzungsflächen“. Das Modell beschreibt die Elemente für die Qualitätsstufe II sowie für die Vernetzung, welche Bund... - WMS
- WFS
 
- 
    
      Biodiversitätsförderflächen Qualitätsstufe IIRégions et villes Die „Biodiversitätsförderflächen Qualitätsstufe II“ überlagern die „Nutzungsflächen“. Das Modell beschreibt die Elemente für die Qualitätsstufe II sowie für die Vernetzung, welc... - WMS
- WFS
 
- 
    
      BewirtschaftungseinheitAgriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes Das Modell „Bewirtschaftungseinheit“ beschreibt, welche „Bewirtschaftungseinheiten“ von welchem Betrieb bewirtschaftet werden. Die Summe aller „Bewirtschaftungseinheiten“ eines ... - WMS
- WFS
 
- 
    
      Kantonale AusnahmetransportroutenRégions et villes, Transports Beinhaltet die Versorgungsrouten gemäss RRV 725.16, die Kantonalen Ausnahmetransportrouten, die Nachweisstellen mit Lichtraumprofilen auf Versorgungs- und Ausnahmetransportroute... - WMS
- WFS
 
- 
    
      Mountainbike-RoutenRégions et villes, Transports Langsamverkehr: Mountainbike-Netz (Routen) signalisiert durch Wegweiser - WMS
- WFS
 
- 
    
      KreiselkatasterRégions et villes, Transports Beinhaltet alle Kreisel des Kantons Thurgau sowie wichtige Knoten und deren Bezeichnung. - WMS
- WFS
 
- 
    
      
      
        
          
            - WMS
- WFS
 
- 
    
      WanderwegeRégions et villes, Transports Langsamverkehr: Verlauf der Wanderwege und hindernisfreien Wege mit symbolischer Darstellung der Wegweiser und Informationen über die Wegoberfläche. - WMS
- WFS
 
- 
    
      Strassenverkehrszählung (Standorte regionales und lokales Netz)Régions et villes, Transports Standorte der kantonalen und nationalen Messstellen. Aussergewöhnliche Zu- und Abnahmen sind hauptsächlich auf regionale Strassenbautätigkeiten und den damit verbundenen Ausweic... - WMS
- WFS
 
- 
    
      Rad-RoutenRégions et villes, Transports Langsamverkehr: Radweg-Netz (Routen) signalisiert durch Wegweiser - WMS
- WFS
 
- 
    
      KantonsstrassenachsenRégions et villes, Transports Kantonsstrassenachsen: klassifiziert in Haupt- und Nebenstrassen; Strassenachsen, Bezugspunkte (RBBS), Markierungen und Schilder gemäss VSS Norm. - WMS
- WFS
 
- 
    
      Kantonsstrassen VerkehrslastklassenRégions et villes, Transports Einteilung der Kantonsstrassen in sechs verschiedene Verkehrslastklassen. Die Klassen unterscheiden zwischen einer täglichen Verkehrsbelastung von sehr leicht bis extrem schwer ... - WMS
- WFS
 
- 
    
      Bodensee-Thurtalstrasse (BTS) und Oberlandstrasse (OLS)Régions et villes, Transports Geplante Linienführung Bodensee-Thurtalstrasse (BTS) und Oberlandstrasse (OLS) gemäss kantonalem Richtplan - WMS
- WFS
 
- 
    
      Inline-Skating-RoutenRégions et villes, Transports Langsamverkehr: Inline-Skating-Netz (Routen) signalisiert durch Wegweiser - WMS
- WFS
 
- 
    
      ZivilschutzregionenGouvernement et secteur public, Régions et villes Einteilung der Zivilschutzregionen des Kantons Thurgau - WMS
- WFS
 
        
          
            
            
            Vous pouvez également accéder à ce catalogue en utilisant l'API (cf. Documentation de l'API).