- 
    
      Geotope der SchweizGeotope sind geowissenschaftliche Naturdenkmäler. Erdgeschichtliche Geotope erzählen uns von der Entwicklung der Landschaft, des Klimas und des Lebens, vom Werden und Vergehen d... - SERVICE
 
- 
    
      Naturwerksteine an BauwerkenDieser Datensatz zeigt die Verwendung von Steinen als Baumaterial an gut 4000 Bauwerken in der Schweiz. Die Daten dazu wurden in den Jahren 1954–1983 von Francis de Quervain zus... - SERVICE
- WMS
- API
 
- 
    
      Ziegeleien 1907Die Daten zu den Ziegeleien sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. Di... - SERVICE
- API
 
- 
    
      Zementindustrie 1965Die Daten zur Zementindustrie sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ... - SERVICE
- API
 
- 
    
      Steinbrüche 1915Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ... - SERVICE
- API
 
- 
    
      Metallrohstoffe: VorkommenDieser Datensatz zeigt die Vorkommen und ehemaligen Abbaustellen von Metallrohstoffen (Erze) in der Schweiz. Die Gewinnung von Metallen lässt sich in der Schweiz zurzeit nicht m... - SERVICE
- API
 
- 
    
      Industrieminerale: VorkommenIndustrieminerale sind Minerale oder Gesteine, die für technische Prozesse und Anwendungen in der Industrie von Bedeutung sind. Bekannte Industrieminerale, die heute in der Schw... - SERVICE
- API
 
- 
    
      Fossile Kohlenwasserstoffe: VorkommenDieser Datensatz zeigt die Vorkommen und ehemaligen Abbaustellen von Energierohstoffen (Kohle, Erdöl, Erdgas, etc.) in der Schweiz. Zurzeit werden in der Schweiz kommerziell kei... - SERVICE
- API
 
- 
    
      Die Schweiz während des letzteiszeitlichen Maximums (LGM) 1:500000 (Vektorkarte)Die Karte (GK500-LGM) stellt die grösste Gletscherausdehnung in der Schweiz während des Höhepunkts der letzten Eiszeit vor rund 24'000 Jahren dar. Mit ihr werden die aktuellsten... - SERVICE
- WMTS
- WMS
- API
 
- 
    
      Lithologisch-petrografische Karte der Schweiz – Gesteinklassierung 1:500000Die geotechnische Karte 1:500'000 (GK500) der Fachgruppe Georessourcen Schweiz zeigt den Untergrund nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Legende ist im Hinblick auf ... - SERVICE
- WMS
- API
 
- 
    
      Lithologisch-petrografische Karte der Schweiz – Genese 1:500000Die geotechnische Karte 1:500'000 (GK500) der Fachgruppe Georessourcen Schweiz zeigt den Untergrund nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Legende ist im Hinblick auf ... - SERVICE
- WMS
- API
 
- 
    
      Naturwerksteine: AbbauNaturwerksteine werden in Steinbrüchen als behauene oder gesägte Blöcke aus festem Fels für die direkte Verwendung am Bau gewonnen. Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehend... - SERVICE
- API
 
- 
    
      Stand der kantonalen GeotopinventareDie Projektgruppe Geotope (Akademie der Naturwissenschaften SCNAT) zentralisiert alle Geodaten betreffend kantonaler Geotopinventare in einer GIS-Datenbank. Ziel ist es, einen s... 
- 
    
      Gewässerschutzbereich AuRegionen und Städte, Umwelt Der Gewässerschutzbereich Au ist als Instrument des flächendeckenden, ressourcenorientierten Grundwasserschutzes gleichermassen auf den quantitativen wie auf den qualitativen Gr... 
- 
    
      GrundwasserschutzarealeRegionen und Städte, Umwelt Grundwasserschutzareale dienen zum vorsorglichen Schutz des Grundwassers im Hinblick auf eine zukünftige Nutzung (Versorgung oder Anreicherung). Die Grundwasserschutzareale bild... 
- 
    
      GrundwasserschutzzonenRegionen und Städte, Umwelt Grundwasserschutzzonen dienen dazu, Trinkwasserfassungen und das Grundwasser unmittelbar vor seiner Nutzung als Trinkwasser vor Beeinträchtigungen zu schützen. Die Grundwassersc... 
- 
    
      AbbaustandorteverzeichnisRegionen und Städte, Umwelt Abbaustandorteverzeichnis: Abbaustandorte in Aktivität - SERVICE
 
- 
    
      Gewässerschutzbereich AoRegionen und Städte, Umwelt Gewässerschutzbereiche Ao werden zum Schutz der Wasserqualität oberirdischer Gewässer ausgeschieden, wenn diese zur Trinkwasserversorgung genutzt werden oder wenn diese indirekt... 
- 
    
      Geologische Gefahrenkarte nach TeilprozessRegionen und Städte, Umwelt Geografische Inventar der Gebiete, die natürlichen geologischen Gefahren ausgesetzt sind, nach Teilprozess (Stein- / Blockschlag, Fels- / Bergsturz, Rutschung, Hangmure, Eisstur... - SERVICE
 
        
          
            
            
            Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.